Beschreibung
KOLUMBIEN MACADAMIA PINK BOURBON HONEY
Ursprung: Kolumbien, Huila, Finca La Fuente, Mountains of Guacacallo
Produzent: Diomer Figueroa
Pink Bourbon / Honey / 1.600 m / Grade 1 Quality, hand sorted / Ernte 2022 / Cupping Score Kaffeeschreiner: 89
ERSTER PINK BOURBON IM SORTIMENT
Unser erster Pink Bourbon aus Kolumbien wurde wieder mal importiert von unserem Kumpel vor Ort: Fred Bertolone, aka Plurilateral. Auf der Suche nach Lukas’ Wettbewerbskaffee für den Brewers Cup ’23 kam dieser Kaffee das erste Mal auf unseren Cupping Table. Leider hat die Timeline nicht gepasst und der Kaffee wäre für den Wettbewerb zu spät hier angekommen. Auf dem verblindeten Cupping Table hat sich der Pink Bourbon vom Flavour her aber ziemlich weit nach vorne geschoben – ein Glück für uns alle, dass wir trotzdem ein bisschen was gekauft haben 🙂
KOLUMBIEN MACADAMIA VON DIOMER FIGUEROA
Nachdem Fred uns ein paar mehr Infos zum Kaffee zugeschickt hatte, waren wir schnell überzeugt. Diomer Figueroa ist ein sehr junger Kaffeefarmer, der nebenbei auch noch ein Café in Pitalito betreibt, was er “Macadamia Coffee” nennt. Auf seiner Finca La Fuente wachsen Pink Bourbon und Castillo. Der Anbau erfolgt organisch, also ohne chemische Zusätze oder Pflanzenschutzmittel. Dieser Kaffee wurde honey aufbereitet, also mit Mucilage (eine Art Schleimschicht um die Bohne herum, die nach dem Abtrennen des eigentlichen Fruchtfleisches haften bleibt) getrocknet. Dem Bohnenbild sieht man das aber kaum an, was für gutes Picking und hervorragende Trocknung spricht. Wie der Name schon erahnen lässt, ist die Kirsche beim Pink Bourbon vollreif nicht rot, sondern pink.
FLORAL-SAFTIGE AROMATIK: HIMBEERE, PFIRSICH, JASMINBLÜTE
Für uns ist der Kaffee Bourbon-typisch sehr süß und cremig. Die Aromatik erinnert ein wenig an einen floral-saftigen Kenianer und geht für uns in Richtung Himbeere, Pfirsich und Jasminblüte. Durch die nahezu perfekte Sortierung (inkl. Handsortierung in der Dry Mill) lässt sich der Kaffee sehr einfach brühen und schmeckt in einer großen Bandbreite.
ENGE BEZIEHUNG ZU JUNGEM KAFFEEFARMER
Sehr froh sind wir auch darüber, dass wir über Fred die Möglichkeit haben mit dem jungen Kaffeefarmer Diomer in Kontakt zu treten und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Da Diomer, wie erwähnt, ein kleines Café betreibt, haben wir Fred einen neuen Tamper und einen VST Sieb für Diomer mitgegeben. Irgendwie echt cool, dass wir dann, über die digitalen Medien, auch fast live mitbekamen, dass Diomer sich über das kleine Mitbringsel gefreut hat. Der Weg zum Kaffeeursprung muss nicht immer so lang sein und wir als Kaffeeröster bekommen so wenigstens einen Ausschnitt des Lebens unserer wichtigsten Partner mit und andersherum 🙂
Ein Sample von Diomers washed Castillo ist auch schon unterwegs zu uns – wir freuen uns schon sehr darauf und sind gespannt, was unsere zukünftigen, gemeinsamen Projekte alles bringen werden. Danke Fred und Diomer 🙂
Der Pink Bourbon ist aktuell nur noch erhältlich als Filterkaffeeröstung.
Die neue Ernte Pink Bourbon kommt dann erst wieder nächstes Jahr um März herum.
Wenn ihr die Kaffees gemahlen benötigt, dann schreibt uns dies beim Abschließen der Bestellung in die Anmerkungen und dazu eine Info wie der Kaffee zubereitet wird, gerne mit Nennung der Kaffeemaschine bzw. des Zubereitungsgerätes. Dann können wir den Mahlgrad, abgestimmt auf eure Zubereitungsmethode oder Maschine, so exakt wie möglich wählen.
Unsere KAFFEESCHREINER Espressoröstungen sind nur einen Tick dunkler und schmecken auch sehr gut als Filter. Die Säure ist etwas abgedämpft, die Süße noch sehr präsent und die Bitterstoffe nur ganz leicht vorhanden. Wer also eher dunklere Kaffees mag oder unsere Filter zu hell findet, brüht mit der Espressoröstung womöglich besser.
Liebhaber heller Espresso können genauso versuchen unsere Filter in der Siebträgermaschine zuzubereiten.
Mehr über die Art wie wir ihn zubereiten und was wir empfehlen findest du mehr auf unserer Seite Rezepte.
Auf unserer Transparenzseite haben wir Infos zu diesem Kaffee in Bezug auf Händler, FOB-Preis etc. veröffentlicht.
Weitere Infos über unseren Ansatz zu arbeiten, verschiedene Brühmethoden und alles was die Kaffeeschreiner sonst so umtreibt, findet ihr im Blog.
Auch diesen Kaffee könnt ihr im Mehrwegbehälter bestellen. Mehr dazu findet ihr hier.