Schlagwort: Filter

BREWERS CUP 23

Lukas brüht Finca Monteverde auf Origami

Vom 30.03.-01-04. fanden die deutschen Brühmeisterschaften statt. Wem das nichts sagt: Die Specialty Coffee Association “SCA” hat in jedem Land eine Delegation. Sie kümmert sich u.a. um die Austragung der nationalen Kaffeemeisterschaften. Neben Latte Art-, Barista-, Röst- und Cuptasting-Meisterschaften gibt es dann auch die Brühmeisterschaft.
Bei der diesjährigen Meisterschaft hat unser Freund Lukas Haizmann mitgemacht und uns das Vertrauen geschenkt, einen von ihm ausgesuchten Kaffee zu rösten. Eine große Ehre für uns diesen kolumbianischen Red Natural, Wush Wush, von der Finca Monteverde, zu rösten.

BREWERS CUP – WIE LÄUFT DAS AB?

Der Brewers Cup ist so aufgebaut, dass es zunächst eine Vorrunde gibt, in der die TeilnehmerInnen getrennt voneinander, aber denselben, ihnen nicht bekannten Kaffee, der Jury brühen müssen. Die Jury weiß nicht, wie dieser Kaffee zubereitet wurde, aber bewertet das Ergebnis nach Konformität und sensorischen Kriterien. Außerdem haben die TeilnehmerInnen nur 7 Minuten Zeit, drei Portionen Filterkaffee à mindestens 180 ml zuzubereiten. Das Rezept und die Brühmethode muss in einer 30-minütigen Vorbereitungszeit gefunden werden. Eine ziemliche Herausforderung, die Lukas sehr gut gemeistert hat. Mit dem sensorischen Ergebnis hätte er es dicke unter die besten 6 TeilnehmerInnen geschafft. Leider haben ihm 9 Sekunden Überzeit die Teilnahme am Finale gekostet.
Die 6 FinalistInnen dürfen dann erst ihren eigenen Wettbewerbskaffee präsentieren und nach einer getimten Performance, wird der Brew Champion gekürt.

KEIN FINALPLATZ – DAFÜR EINEN TOLLEN KAFFEE

Lukas konnte also seinen tollen und sehr anspruchsvollen Wettbewerbskaffee keiner Jury zeigen – doch wir sind überzeugt: hätte er die Möglichkeit bekommen, hätte der die Judges auf jeden Fall sensorisch überrascht.
Umso motivierter sind wir alle als Team beim Brewers Cup 24 noch einmal anzugreifen.


Wir hoffen, dass ihr neugierig auf seinen diesjährigen Kaffee seid, den ihr ab sofort bei uns vorbestellen und frisch geröstet ab dem 10.04. ausprobieren könnt.
Weitere Details zum Kaffee findet ihr in unserem Online Shop.

NEUER NATURAL KAFFEE AUS RUANDA

Kaffeeschreiner und Natural aufbereitete Kaffees treffen nicht so häufig aufeinander 😉
Jetzt haben wir doch tatsächlich einen Red Bourbon Natural aus Ruanda gekauft..
Wieso? Das erfahrt ihr auf der Produktseite 🙂
Nur so viel vorab: wir rösten ihn bisher ausschließlich als Filterröstung, da hier die tollen Aromen klarer herauskommen. Außerdem haben wir nur einen Kaffeesack à 60 kg auf Lager. Das heißt, es handelt sich gewissermaßen um eine sehr limitierte Auflage und wir müssen das beste aus diesem Kaffee und der zur Verfügung stehenden Menge herausholen.

KAFFEESCHREINER RÖSTPHILOSOPHIE

Es gibt so viele Röstphilosophien wie es Röster auf dem Markt gibt. Hieraus haben sich unterschiedliche Kaffee-Sortimente ergeben. 

Manche Kaffeeröster bieten nur Omni-Roasts an, andere rösten ihren Kaffee zum Sweet Spot, der nächste unterscheidet zwischen Espresso, Filter und Vollautomaten. Beim nächsten Röster ist Kaffee A für Siebträger und French Press geeignet und Kaffee B für Filter und Herdkännchen. Nachdem du dann als Kaffeeinteressierter irgendwann mal von mehreren Röstern den Kaffee verglichen hast, stellst du fest: Kaffee A von Röster A ist dunkler als der Espresso Nr. 1 von Röster B. Wer hier nach Orientierung sucht, ist etwas verloren.

Weiterlesen