Schlagwort: Philosophie

TRANSPARENZ

TRANSPARENZ IM KAFFEEHANDEL

Die Transparenz bezieht sich auf einen einfachen und ehrlichen Ansatz und wir beziehen uns damit auf die Offenlegung des FOB-Preises von jedem unserer Kaffees, die Nennung unseres jeweiligen Handelspartners und noch mehr Infos über die Anbaubedingungen und Preisbildung.

Durch die Offenlegung der Handelsdetails in dieser Art und Weise orientieren wir uns an “The Pledge”. Wir sind stolzer Teil dieser Bewegung aus engagierten Röstern zu sein, die Transparenz als das Wichtigste ansehen, um im Kaffeehandel etwas zu bewegen.

Transparenz schafft Klarheit und Vergleichbarkeit. Reine Marketinghülsen oder professionelle Werbetexte verlieren ihre Wirkungskraft. Der Kaffeehandel ist gesamt gesehen in einer enormen Schieflage in Sachen Fairness und Marktmacht. Wobei sich der Farmer in der schwächsten Position befindet. Dennoch reden so gut wie alle im Kaffee von Fairness und behaupten darauf zu achten, dass auch die Farmer gut von Kaffee leben können. Die Lebens-Situation vieler Kaffeefarmer zeigt uns jedoch, dass hier etwas nicht stimmen kann und das erfordert ein Umdenken.

Weiterlesen

ÜBER KAFFEESCHREINER

Wir, die Kaffeeschreiner, sind Lara und Sebastian.

Bevor wir uns in dieses Kaffee Abenteuer stürzten, haben wir Werkzeugmechaniker gelernt, Maschinenbau und Ernährungswissenschaften studiert. Außerdem haben wir zusammen viele Jahre in einer Spezialitätenkaffeerösterei in unterschiedlichen Funktionen gearbeitet.
Nun möchten wir unsere eigenen Ideen vom Rohkaffee-Einkauf und Kaffeerösten verfolgen und in einer vom Marketing dominierten Branche einfach ehrlich sein. Dazu gehört für uns eine offene Kommunikation und eine transparente Arbeitsweise bis hin zur Offenlegung unserer Einkaufspreise. Auf unserer Transparenzseite kannst du dazu alles nachlesen.

Auf einem 12 Kg Probat in Haigerseelbach – ein Dorf in Mittelhessen – rösten die Kaffeeschreiner ihren Rohkaffee hell, damit die ursprünglichen Aromen zu einem Genusserlebnis führen. 

Weiterlesen