ÄTHIOPIEN SUKE QUTO HONEY

5,50 14,00 

49,55 42,04  / kg

by Tesfaye Bekele – Guji – Äthiopien
Weißer Tee – Bergamotte – Mandel
weiterlesen….

Lieferzeit: auf Lager

Produkt enthält: 0,333 kg

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,

Beschreibung

ÄTHIOPIEN SUKE QUTO HONEY


Ursprung: Guji, Äthiopien
Produzent: Tesfaye Bekele, Suke Quto Farm
Heirloom Varieties / honey processed / 1800 – 2200 m / Grade 1

Dieser Kaffee wird von Tesfaye Bekele auf der Suke Quto Farm in Guji, Äthiopien, angebaut. Die Farm, so wie alle anderen Farmer, die Suke Quto beliefern, sind Bio-zertifiziert. Auf der Seite von unserem Händler Trabocca, der bereits seit 2009 äußerst eng mit Tesfaye zusammenarbeitet, könnt ihr Ausführliches über die Farm nachlesen. Die Ernte 2022 ist unsere dritte Zusammenarbeit mit dieser Farm nach 2020.

Die Entstehungsgeschichte der Suke Quto Farm ist super interessant: Tesfaye, großgeworden in einer  Kaffeefarmerfamilie, hat sich zunächst gegen das Kaffeefarmerleben entschieden. Als Regierungsbeauftragter für Naturschutz und Bodenschätze, kümmerte er sich dann wieder um seine Heimatregion Guji. Nach einem verheerenden Buschfeuer musste das Land ganz neu erschlossen werden. Tesfaye war mit seiner Suke Quto Farm ein Vorbild in der Region und hat mit seiner Vision und Leidenschaft Guji als Specialty Coffee-Region mitbegründet. 

Wir sind von der Kaffeequalität und Tesfayes Einstellung begeistert: Er sieht sich nicht als Kaffeefarmer, denn Kaffee ist nicht nur sein Beruf, sondern sein Leben.
Wir werden versuchen von dieser Farm regelmäßig unterschiedliche Lots einzukaufen.

Jedes Lot, welches wir bisher von Tesfaye bekommen haben, schmeckt ähnlich, aber nie gleich. Die Sorgfältigkeit der Aufbereitung zieht sich durch alle Lots durch und spiegelt sich in einem teeartigen, leichten Mundgefühl, welches uns bei diesem Lot an weißen Tee erinnert, wider. Bisher haben wir uns immer für das honey aufbereitete Lot entschieden, da wir dadurch einen sehr balancierten und süßen Kaffee erhalten. Die sehr leichte Säure geht dieses Mal ins Zitrische und wir haben sie mit Bergamotte beschrieben. Im Abgang bleibt auch hier ein leicht nussiger, aber glatter Geschmack, der uns an Mandel erinnert. Die gesamte Aromatik ist für uns mittlerweile so prägnant und in der Tasse stabil, dass wir den Kaffee sofort auf dem Cupping Table erkennen. Er dient uns als Fixstern, mit dem sich andere Kaffees besser einordnen lassen.

Wenn ihr die Kaffees gemahlen benötigt, dann schreibt uns dies in die Anmerkungen und dazu eine Info wie der Kaffee zubereitet wird, gerne mit Nennung der Kaffeemaschine bzw. des Zubereitungsgerätes. Dann können wir den Mahlgrad, abgestimmt auf eure Zubereitungsmethode oder Maschine,  so exakt wie möglich wählen.

Unsere KAFFEESCHREINER Espressoröstungen sind nur einen Tick dunkler und schmecken auch sehr gut als Filter. Die Säure ist etwas abgedämpft, die Süße noch sehr präsent und die Bitterstoffe nur ganz leicht vorhanden. Wer also eher dunklere Kaffees mag oder unsere Filter zu hell findet, brüht mit der Espressoröstung womöglich besser.
Liebhaber heller Espresso können genauso versuchen unsere Filter in der Siebträgermaschine zuzubereiten.

Mehr über die Art wie wir ihn zubereiten und was wir empfehlen findest du mehr auf unserer Seite Rezepte.

Auf unserer Transparenzseite haben wir Infos zu diesem Kaffee in Bezug auf Händler, FOB-Preis etc. veröffentlicht.

Weitere Infos über unseren Ansatz zu arbeiten, verschiedene Brühmethoden und alles was die Kaffeeschreiner sonst so umtreibt, findet ihr im Blog.

Zusätzliche Informationen

Gewicht0,4 kg
Röststil

Espresso, Filter

Gewicht

111 g, 333 g