Beschreibung
Das Filterpapier von Kalita hat ein deutlich anderes Design als die Papiere von Hario oder Origami. Der Boden ist flach und nicht spitz zulaufend. Im Vergleich zu Spitzfiltern sind etwas schnellere Brews und wenn erwünscht feinere Mahlgrade möglich.
In Kombination mit dem Kalita Wave Filter Papier erhältst du eher süße, weiche, in Kombination mit dem Hario Filterpapier eher spritzig-fruchtige Brews.
Sebastian stellt euch in diesem Video die beiden Kombinationsmöglichkeiten näher vor.
Die Kalita Filter passen optimal in die Origami Dripper und erweitern damit nochmals die Möglichkeiten dieses Drippers. Die Größe 155 passt in den Origami S und die Größe 185 in den Origami M.
Das Papier ist gebleicht und dadurch fast geschmacksneutral. Trotzdem empfehlen wir immer das Durchspülen des Filters mit Wasser. Außerdem entsteht dabei der positive Effekt, dass der Filterhalter aufgewärmt wird.
Mit unserem Origami Discovery Set hast du die Möglichkeit den Unterschied der Brews aufgrund der Verwendung von unterschiedlichem Filterpapier selbst auszuprobieren und erhältst 4 verschiedene KAFFEESCHREINER Kaffees in einer Tasting Box dazu.
Die 50 Stück 185er Filter kommen in einer schönen Pappschachtel.